IMAGINARE LUX! Interdisziplinäre Kunst
Sa
Juni 1
000 EUR0,00 EUR
Preis
Ulrike Grimm, bekannt für ihre interdisziplinären Ansätze, stellt in ihrer Serie LICHT-BILD-INSTALLATIONEN spannende Schnittstellen zwischen KI, archetypischen Strukturen und Quantenphysik dar.
Durch ihre vielschichtigen, farbgewaltigen SPACE-RENAISSANCE-KOMPOSITIONEN lädt sie ein, die Verbindung zwischen naturwissenschaftlichem Denken und spirituellen Perspektiven neu zu erleben. Sie kombiniert neue Ansichten des Universums mit Figuren aus historischen Gemälden.
AuroraGen präsentiert in ihrer beeindruckenden Serie MEMORY FALSIFIKATION die Flüchtigkeit und Formbarkeit unserer Erinnerungen durch atemberaubende, mit KI erstellte fotorealistische Frauenporträts. Verstärkt werden diese durch den lebendigen Einsatz von Acryl- und Neonfarben, die unter Schwarzlicht leuchten. Die visuelle Darstellung der Verschmelzung von Realität und Fiktion wirft Fragen nach der Verlässlichkeit von Erinnerungen auf und regt an zur Reflexion über Wahrnehmungen der Vergangenheit.
MAGINARE LUX! öffnet nicht nur neue Perspektiven auf die Beziehungen zwischen Kunst und Technologie, sondern fordert auch unser Verständnis von Erinnerung und Wahrnehmung heraus. Die Ausstellung ist ein Muss für alle, die sich für die künstlerische Exploration an der Grenze zu neuen Technologien interessieren.
Wir laden Kunst- und Technikbegeisterte sowie philosophisch Interessierte herzlich ein, diese einzigartige Ausstellung zu besuchen und sich von den tiefgründigen Themen und der Schönheit der Werke inspirieren zu lassen.
*Diese Zwischennutzungsaktivität wurdeinitiiert von STARTRAUM – NEXT Mannheim; Kulturelle Stadtentwicklung und Kultur- und Kreativwirtschaft und findet im Rahmen des Projekts FuturRaum statt, welches aus Mitteln des Förderprogramms "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) finanziert wird.