Neuhaus Jutta
- Kategorien:
- Malerei
- Allgemeine Info
-
Geboren in Mannheim.
Meine Lehrerin in der 2. Klasse entdeckte mein Talent und empfahl meinen Eltern, mich zum Kindermalkurs der Mannheimer Kunsthalle anzumelden. Seitdem ließ mich die Malerei nicht mehr los.
Abitur im Fach Kunst am Johann-Sebastian-Bachgymnasium in Mannheim.
Unterricht u. a. bei Gerd Lind und Gerhard Knodel.
Diverse Fortbildungskurse u. a. Kurse in Aquarellmalerei, Radierung und Aquatinta bei Norbert Kämmer sowie Malkurs bei Ludwig Fellner, Schüler von Oskar Kokoschka.
Während am Beginn meines Schaffens immer wieder figürliche Malerei mit abstrakt-geometrischen Phasen abwechselten, fokussierte ich mich letztlich auf nicht gegenständliche Arbeiten. Für mich steht die Wirkung der Farbe im Vordergrund, was zur Reduzierung der Form führte und schließlich in Streifen endete. Streifen und Farbe „spielen“ in meinen Arbeiten miteinander, beeinflussen sich gegenseitig, harmonieren oder produzieren Spannung und Bewegung. Das Zusammenspiel von Farbe und Streifen wurde zu meiner Leidenschaft.
Als ideales Material für feinste Farbabstimmungen und –nuancen hat sich Gouache-Farbe – eine wasserlösliche Farbe – für meine Bilder herauskristallisiert.
Ausstellungen:
2016 KultTour, Mannheim
2017 Denkmal!Kunst-Kunstdenkmal! im Fachwerk-Fünfeck, Duderstadt
2018 KultTour, Mannheim
2018 Zwei Frauen - zwei Stile, gem. m. Veronika Licher, Kunstpalast Rimbach
2019 Impuls trifft Planung, gem. m. Veronika Licher, Turley (Theodor-Fliedner-Stiftung), Mannheim
2019 Art IM PORT, Walldorf (wieArt-Gruppenausstellung)
2020 NEUSTART - Willkommen zurück, Wasserschloss Bad Rappenau (wieArt-Gruppenausstellung)
2021 ZEITENWENDE, Kulturhaus Mannheim-Käfertal (wieArt-Gruppenausstellung)
2022 Impuls trifft Planung - Teil II, gem. m. Veronika Licher, Turley (Theodor-Fliedner-Stiftung), Mannheim
2022 Der Sommer ist da! gem. m. Veronika Licher, (Theodor-Fliedner-Stiftung), Mannheim-Feudenheim
2023 Operation Kunst, GRN Klinik Schwetzingen (wieArt-Gruppenausstellung)
2024 Gast bei: Visions - Lost and Found, Zeitraum, Mannheim, P 3, 6