Schau genau hin!
Mo
März 11
„Schau genau hin!“ – eine Kunstausstellung für das „Wir“ im Foyer Rathaus Wiesloch
Die wieArt Künstlergruppe Rhein-Neckar sowie weitere Künstler*Innen bieten eine zweiwöchige Ausstellung gegen Diskriminierung jedweder Couleur. Sie setzen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz: nicht die sexuelle Orientierung, Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Religion, Bildung oder das Herkunftsland darf im Vordergrund stehen, sondern der Mensch allein zählt.
Wann beginnt Ausgrenzung, wann endet das Wir und beginnt das Ich?
„Schau genau hin!“ ist ein Aufruf an jeden Einzelnen: die Linie zwischen Akzeptanz und Ausgrenzung ist fein und sollte genau beobachtet werden.
Es bedarf das eigene Verhalten und den Mechanismus der Gesellschaft zu reflektieren und zu hinterfragen: es ist oft rassistisch, obwohl wir dies nicht gleich erkennen.
Am 08. März um 18 Uhr eröffnet die Ausstellung und bietet Kunst in Acryl, Collagen, Fotos und Skulpturen sowie in Gedichtform – Kunstführungen sowie der direkte Dialog mit den Künstlern.
Am Samstag, 16. März, 16 Uhr wird Frau Marion Tauschwitz, renommierten Schriftstellerin, Dozentin, freie Autorin und GEDOK Mitglied und Mitglied des PEN-Zentrums Deutschlands, Texte und Gedichte zum Thema Anti Rassismus lesen.
Vernissage: am Freitag, 08. März 2024, 18 Uhr - Rathaus Foyer in Wiesloch
Teilnehmende Künstler*innen:
- Bettina Zedlitz
- Carmen Monika Schlund
- Christian Friederichs
- Emine Cigdem
- Hanne Plattner
- Klaus Bast
- Nadine Becker
- Sabrina Ferwagner
- Ursula Schröder
- Wolfgang Wallowy
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch und gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!"