Skip to main content

Anmelden

Albu-Schreyer, Manuela

https://www.wieart-rhein-neckar.com/media/com_jbusinessdirectory/pictures/companies/136/IMG7992Kopie-1665677189.JPG
Albu-Schreyer, Manuela
Kategorien:
Malerei
  • Details
  • Galerie

Artist Statement

Landschaftsmalerei ist meine expressiv-abstrakte, subjektive Ausdrucksmöglichkeit, die sowohl
das Motiv Natur als auch das persönliche Befinden im Gestaltungsprozess erforscht, reflektiert
und neu entwickelt. 

Die farbige Linie strukturiert den Raum. Das farbige Liniengeflecht verschmilzt nicht, sondern
webt immer neue innere und äußere Konstellationen ähnlich der elementar wirkenden
Dynamik der Natur ohne deren Nachahmung zu sein – haptische Strukturen zwischen Abbild
und Abstraktion in der Dynamik des erlebten Landschaftsraums. 

So entstehen archaische Landschaften – ohne Anfang und Ende ziehen sie vorbei und enthüllen
ewig wiederkehrende Vorgänge in immer neuen Formen und Farben.

Die kleinsten Abweichungen individualisieren sich zu neuartigen grafischen Gebilden auf der Fläche,
die ihr Gleichgewicht suchen. 

Die Liebe zur Landschaft geht bis in die Mikrostruktur des Lebendigen, die ich in ihrer unermesslichen 
Vielfalt nicht als eine eingefrorene Matrix festhalte, sondern ihr eine metamorphosierende 
Zeichensprache verleihe.

Ich male das Innengewebe der Außenwelt oder den innerweltlichen Reflex auf außerweltliche
Phänomene und versuche das Paradoxon zu zeigen.

 Werdegang

Magister Artium, Universität Heidelberg,
DTP-Grafik, Mediadesignakademie Berlin,
Einjähriges Gaststudium bei Prof. Dieter Goltsche, 
Akademie der Künste Berlin-Weissensee.
Beschäftigt als Mediengestalterin in Darmstadt.

Weiterbildung  Malerei bei verschiedenen Künstlern/innen:

Riki Straßler – Mannheim, Elisabeth Ochsenfeld – Heidelberg, 
Prof. Dan Erceanu – Bukarest, 
Almi Eberwein und Prof. Anton Eberwein – Mannheim 
sowie Teilnahme an verschiedenen Sommerakademien.  

Ausstellungen

Heidelberg - Stadtbibliothek Eppelheim,
Rathaus und Stadthaus Pfungstadt,
Gruppenaustellung  Kunstmuseum Temeschburg, Arad,
Galerie im Hofgut Guntershausen, Kühkopf-Knoblochsaue,
Künstlercafé Cohrs – Mannheim,
Melanchtonkirche – Mannheim,
Evangelische Kirche Mörlenbach bei Weinheim.

MAS

wieArt Rhein-Neckar e.V.
Künstlergruppe

Am Danielsbrunnen 47,
D - 69168 Wiesloch
Telefon: +49 (0) 6222 54985
E-Mail: info@wieart-rhein-neckar.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.