BIOMASS BEAUTY - Malerei und Plastiken
Do
Feb. 13
BIOMASS BEAUTY – Eine Ausstellung von Jessica Marquardt und Ute Schmitt, die die Verbindung von Mensch und Natur künstlerisch auf eine außergewöhnliche Weise interpretiert.
Jessica Marquardt, Künstlerin und Umweltwissenschaftlerin aus Mannheim, eröffnet mit ihren leuchtenden Plastiken aus Recyclingmaterial und den visionären Acrylbildern der Serie „Foodweb“ eine neue Perspektive auf die Ästhetik ökologischer Prozesse. Im UV-Licht offenbaren sie eine beeindruckende visuelle Dimension, die die unsichtbaren Mechanismen des Nährstoffkreislaufs eindrucksvoll versinnbildlicht und die komplexen Wechselwirkungen erlebbar macht.
Im Kontrast dazu laden die Mensch-Natur-Gemälde von Ute Schmitt aus Dielheim dazu ein, sich in Details zu verlieren. Um diese Tiefe zu erzeugen, trägt sie die Ölfarbe in dünnen Schichten auf, die kaum eine Pinselstruktur aufweisen. Auch bei ihren Aquarellen verschmelzen menschliche Gesichter mit Naturelementen und scheinen durch Flechten, Pilze oder Federn hindurch.
BIOMASS BEAUTY ist ein sinnliches Erlebnis, das die Feinheiten der Natur sichtbar macht und dazu anregt über den Umgang mit Ressourcen nachzudenken und die Schönheit ökologischer Zusammenhänge neu zu entdecken.
Vernissage:
Donnerstag 13.02.2025, 19:00 Uhr
Ausstellung geöffnet 14.02. bis 23.02.2025:
Mittwoch bis Sonntag, 12:00 bis 18 Uhr
Adresse:
Nebbiensches Gartenhaus, Bockenheimer Anlage 5, 60322 Frankfurt a.M.